Nagelpilz bei Erwachsenen: Symptome, Ursachen, Behandlung

In der Medizin wird Nagelpilz offiziell Onychomykose genannt. Dies ist eine Krankheit mit Pilz, die die Nagelplatten an den Fingern oder Beinen betrifft. Laut WHO ist dies eine ziemlich häufige Krankheit. Es tritt bei etwa 27% der Menschen auf und an den Beinen wird die Pathologie zweimal häufiger diagnostiziert als in den Händen. Das Problem des Nagelpilzes ist sehr empfindlich, da der unangenehme Typ der betroffenen Platten den Patienten unwohl fühlt und sie vor anderen verbergen.

Symptome und Anzeichen von Nagelpilz

Onichomykose ist sehr leicht zu erkennen, da ihre Anzeichen für die Nägel nicht ignoriert werden können. Zuerst werden die Nagelplatten stumpf und rau und verlieren ihren glänzenden Glanz. Anstelle von Pink erhält der Nagel schmutzig gelb, weißlich oder grau. Als nächstes erscheinen andere charakteristische Symptome des Pilzes:

  • eine Erhöhung der Dicke der Platte;
  • Defekte in Form von Streifen, Biegungen, Unregelmäßigkeiten und Wellen;
  • Entspannen und Krümel des Telleres;
  • Ein unangenehmer Geruch von Nägeln.
Nagelpilz

Infolgedessen wird der Nagel vollständig zerstört und sogar ein Peeling, wodurch das Bett unter dem Nagel aufgedeckt wird. Die Haut neben den Platten wird rot und verursacht schweres Juckreiz.

Ursachen

Der Hauptgrund für die Entwicklung von Pilzinfektionen ist, in den Körper oder den menschlichen Körper zu gelangen. In der Regel handelt es sich um Mikrosporum, Metridium und Epidermofiton. Dies sind die Pilze, die Onychomykose besonders oft verursacht.

Wenn es in den Körper eintritt, sind solche Pilze auf keratinisierten Derivaten der Haut, d. H. Nägel und Haare, lokalisiert. Dies ist auf die Ernährung von Parasiten zurückzuführen, für die sie fibrilläres Protein Keratin verwenden, das in Nägeln und Haaren erhältlich ist.

Infektionsweisen

Das Risiko einer Infektion mit einem Pilz an öffentlichen Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit ist besonders hoch. Dies sind Saunen, Pools, Fitnessstudios, öffentliche Bäder usw. Die häufigsten Infektionsmöglichkeiten:

  • Direkter Kontakt mit einer infizierten Person. Hier fällt der Pilz aus seinem Lebensraum in gesunden Gebieten, wodurch eine Infektion verursacht wird.
  • Haushaltsweg. In diesem Fall tritt eine Infektion auf, wenn die persönlichen Dinge des Patienten verwendet werden: Schuhe, persönliche Hygieneartikel usw.

Risikofaktoren

Die Inzidenz von Onychomykose steigt um 60 Jahre. Zu diesem Zeitpunkt beträgt die Wahrscheinlichkeit, eine solche Infektion zu entwickeln, 60%, was durch eine Verlangsamung des Stoffwechsels erklärt wird, insbesondere in distalen (entfernten) Körpergebieten, die nur die Finger und Beine sind.

Weitere Risikofaktoren für die Entwicklung von Nagelpilz sind:

  • Diabetes mellitus;
  • Krampfadern;
  • Verletzungen von Nägeln und angrenzenden Geweben;
  • HIV und andere Zustände der Immunschwäche;
  • Langzeitaufnahme von Antibiotika;
  • geschwächte Immunität;
  • Gefäß- und Hautkrankheiten, Dermatitis, Windelausschlag;
  • Beeinträchtigte Blutversorgung der Gliedmaßen;
  • unzureichende Hygiene.

Komplikationen

Bei einem unkomplizierten Verlauf verursacht die Krankheit Symptome für den Pilz traditionell und verursacht eine Person nur schwere Beschwerden. Aber ohne Behandlung kann Onychomykose Komplikationen verursachen. Meistens treten sie bei der Zugabe einer bakteriellen Infektion auf.

Manchmal ist die Onychomykose sehr akut mit dem Aufkommen von Blasen, Geschwüren und weinenden Bereichen auf der Haut neben dem Nagel. In schweren Fällen erhält die Krankheit eine verallgemeinerte Form. Dies bedeutet, dass der Nagelpilz für interne Organe und Systeme gilt und der Patient dann einen Notfall -Krankenhausaufenthalt benötigt.

Wann soll ein Arzt konsultiert werden

Viele, die auf Onychomykose gestoßen sind, wissen, dass sich die Krankheit langsam entwickelt und mit unglaublicher Arbeit behandelt wird. Deshalb ist es sehr wichtig, einen Arzt zu konsultieren, wenn die ersten Anzeichen der Krankheit auftreten. Die Behandlung der Onychomykose der Nägel ist in einem Dermatologen verwickelt. Der Spezialist bietet eine kompetente Unterstützung und führt Sie bis zu einer vollständigen Genesung.

Vorbereitung auf einen Arzt

Vor der Einnahme eines Dermatologen ist es wichtig, die betroffenen Bereiche von Nägeln nicht zu verarbeiten, d. H. Sie verwenden keine Medikamente, einschließlich Jod und Grün. Es ist auch notwendig, die Verwendung von Cremes und Salben aus dem Pilz auszuschließen. Es lohnt sich, alle zuvor durchgeführten Tests abzulegen, einschließlich anderer Krankheiten. Die betroffenen Nägel können vor der Konsultation nicht 3-4 Tage geschnitten werden.

Diagnose von Nagelpilz

Zunächst ist der Patient auf die Mikroskopie gerichtet, sodass Sie das Vorhandensein des Erregers identifizieren können. In Zukunft ist es notwendig, seine Sorte zu bestimmen, um die korrekte Behandlung von Nagelpilzen an den Beinen zu wählen. Die modernsten und häufigsten Methoden zur Diagnose von Onychomykose werden geübt:

  • Bakteriologische Aussaat. Zu diesem Zweck wird eine biologische Stichprobe betroffener Gewebe in ein künstliches Nährstoffmedium gelegt, in dem der Erreger angebaut wird, um seinen Typ zu bestimmen.
  • Die Methode der Polymerasekettenreaktion (PCR) zum Nachweis der DNA des Erregers in der genommenen Probe betroffener Gewebe.

Behandlung

Im frühen Stadium der Krankheit wird in der Regel eine lokale Therapie verschrieben, die in der Verwendung von Cremes und Salben mit antimykotischen Wirkungen besteht.

Antiseptische Lösungen werden auch als externe Produkte aus Nagelpilz verwendet. Neben wirksamen Werkzeugen aus Onychomykose der Nägel werden Antihistaminika und Desensibilisierungsmedikamente verschrieben, die Schwellungen, Entzündungen und Empfindlichkeit lindern.

Wenn der Nagel vollständig vom Pilz beeinflusst wird und die medikamentöse Behandlung keine positiven Ergebnisse liefert, wird die Platte einer chirurgischen Entfernung ausgesetzt. Mit einer Gesamtform der Onychomykose werden Antimykotika im Inneren in Form von Tabletten verschrieben, die systemische Wirkung auf den Körper haben.

Hausbehandlungsprodukte

Bevor Sie Mittel zur Behandlung von Eigenheimen verwenden, müssen Sie einen Arzt konsultieren. Nach seiner Lösung können Sie die folgenden Rezepte verwenden:

  • Jod. Bevor das Bein verwendet wird, müssen Sie dämpfen, mit der Haushaltsseife abspülen und dann die betroffenen Bereiche der Nagelplatten entfernen. Behandeln Sie als nächstes die Nägel und die Haut zwischen den Fingern mit Jod, stehen Sie ihnen in einem Bad mit einer Soda-Lösung für 20-30 Minuten und trocknen Sie sie gründlich.
  • Essig. Nehmen Sie für 3 Liter Wasser 1 EL. Apfelessig Apfelessig und ein kleines Kaliumpermanganat hinzufügen. Halten Sie Ihre Beine 20-30 Minuten im Bad und trocknen Sie sie gründlich.
  • Wasserstoffperoxid. Entfernen Sie die Beine gründlich, entfernen Sie die betroffenen Bereiche der Nagelplatten. Ziehen Sie sie mit Wasserstoffperoxid an, wobei Wattestäbäels angefeuchtet sind, mit einem Verband einwickeln und eine halbe Stunde lang lassen.

Mythen und gefährliche Wahnvorstellungen bei der Behandlung von Nagelpilz

Einer der wichtigsten und gefährlichsten Mythen ist, dass Nagelpilz nicht als schwerwiegende Krankheit angesehen wird. Tatsächlich kann die Fortschritte von Onychomykose zu schwerwiegenden Folgen zur Verformung und zur vollständigen Ablehnung von Nägeln aus dem Nagelbett führen.

Darüber hinaus ist eine infizierte Person täglich eine Gefahr für Angehörige, weil sie neben ihm auch riskieren, krank zu werden. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man Nagelpilz rechtzeitig heilt.

Verhütung

Um die Entwicklung einer Onychomykose zu verhindern, müssen die negativen Auswirkungen auf den Körper von Risikofaktoren ausgeschlossen werden:

Gesunde Nägel
  • Systemkrankheiten in der Zeit behandeln;
  • Tragen Sie nicht die Schuhe eines anderen;
  • im Pool und im Sauna, um in Schiefer zu gehen;
  • Wechseln Sie die Socken täglich und befolgen Sie die persönlichen Hygieneregeln.
  • Tragen Sie keine feuchten Schuhe - trocknen Sie es gründlich;
  • Direkten Kontakt mit potenziellen Pilzmedien ausschließen.